Leidest du regelmäßig unter Kieferknacken, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen oder Rückenschmerzen – und niemand findet die Ursache? Dann lohnt sich ein genauer Blick auf deinen Kiefer. Hinter diesen Beschwerden kann eine sogenannte CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) stecken. In diesem Artikel erfährst du, was CMD ist, welche Symptome auftreten, wo die Ursachen liegen – und wie unsere TJ-Motion eine innovative Unterstützung sein können.
Was ist CMD?
CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion – ein Sammelbegriff für Fehlregulationen im Zusammenspiel zwischen Schädel (Cranium), Unterkiefer (Mandibula) und der Kaumuskulatur. Dieses System ist eng mit anderen Muskelgruppen im Nacken, Schulter- und Rückenbereich verbunden. Gerät es aus dem Gleichgewicht, können weitreichende Beschwerden entstehen.
Ursachen: Warum entsteht CMD?
Die Ursachen einer CMD sind vielfältig – oft greifen mehrere Faktoren ineinander. Dazu zählen:
- Zähneknirschen oder Pressen (Bruxismus)
- Fehlstellungen im Biss (z. B. Kreuzbiss)
- Chronischer Stress und psychische Anspannung
- Unfälle wie Schleudertrauma
- Schlechtsitzender Zahnersatz oder Füllungen
- Fehlhaltungen durch langes Sitzen oder Bildschirmarbeit
Symptome: So äußert sich CMD
Die Beschwerden bei CMD sind vielfältig – und werden oft nicht direkt mit dem Kiefer in Verbindung gebracht. Daher bleibt die Erkrankung häufig lange unerkannt.
Typische CMD-Symptome:
- Kieferknacken, -reiben oder -blockaden
- Schmerzen beim Kauen oder Gähnen
- Spannungskopfschmerzen
- Nacken- und Schulterschmerzen
- Ohrgeräusche (Tinnitus), Schwindel
- Zähnepressen oder Knirschen
- Eingeschränkte Mundöffnung
Viele Betroffene berichten, dass sie jahrelang von Arzt zu Arzt gehen, bevor CMD diagnostiziert wird.
Behandlung: Was hilft bei CMD?
Die gute Nachricht: CMD ist gut behandelbar – wenn sie erkannt wird. Die Therapie ist meist interdisziplinär und individuell auf die Ursachen abgestimmt.
- Funktionsdiagnostik
- Aufbissschiene
- Physiotherapie
- Stressbewältigung
- Osteopathie & manuelle Therapie
TJ-Motion: die ideale Unterstützung zur Behandlung bei CMD
Die TJ-Motion bieten eine innovative und ganzheitliche Ergänzung zur klassischen Behandlung von CMD. Sie unterstützen dich dabei, muskuläre Dysbalancen aktiv zu regulieren – sanft, effektiv und alltagstauglich. Die TJ-Motion sind kleine Zahnaufsatzkissen, die seitlich zwischen den Backenzähnen des Ober- und Unterkiefers platziert werden. Sie dehnen die Kiefermuskulatur sanft und stimulieren den Entspannungsnerv – Vagusnerv - bei der Anwendung.
Vorteile auf einen Blick:
-
Aktivieren und entspannen die Kiefermuskulatur
-
Unterstützend bei der Behandlung von CMD, Bruxismus (Knirschen) & Kieferfehlbelastung
-
Einfach anwendbar: 3×3 Minuten täglich
-
Ganzheitliches Wellness-Training für Kiefer, Nacken und Körperhaltung
- Können sich positiv auswirken auf Kiefer, Schulter, Nacken, Rücken und Körperhaltung
Fazit: CMD erkennen heißt, Zusammenhänge verstehen
CMD ist ein komplexes Beschwerdebild – aber kein Schicksal. Wenn du unter unerklärlichen Schmerzen leidest, lohnt es sich, den Kiefer in die Diagnose einzubeziehen. Eine gezielte Behandlung kann nicht nur deinen Kiefer entlasten, sondern dein gesamtes körperliches Wohlbefinden verbessern.
👉 Tipp: Wenn du unter CMD-Symptomen leidest, sprich mit einem spezialisierten Zahnarzt oder Therapeuten – und probiere aus, wie TJ-Motion dich unterstützen kann.